Und noch mehr Nippes

In Nippes gibt es noch so viel mehr zu entdecken – einiges möchten wir hier vorstellen:

Wer in Nippes wohnt sollte sich unbedingt den ersten Samstag im September frei halten – denn dann erwacht ein ganz besonderer Zauber in Nippes. Organisiert von den lokalen Geschäften findet der blaue Abend statt, mit vielen Aktionen, langen Öffnungszeiten, viel Musik und ganz viel Begegnung, Gespräch und echtes Veedelleben. Das sollte man definitiv nicht verpassen!

Nippes hat sein eigenes Stadtteilmagazin – vier mal im Jahr erscheint das Nippes Magazin. Falls ihr also wissen wollt, was so wirklich im Veedel (und Bezirk) stattfindet, welche Vereine und Geschäfte es hier gibt und vieles weitere – dann solltet ihr da auf jeden Fall einen Blick reinwerfen! Es gibt viele Geschichten und noch viel mehr Termine zu entdecken!

Habt ihr euch schon mal gewundert, wofür die Menschen in der Siebachstraße Schlange stehen? Für die Kulturkirche! Weit über die Grenzen Nippes (und Kölns) bekannt, finden in der evangelischen Lutherkirche – alias Kulturkirche zahlreiche Konzerte, Lesungen und besondere Veranstaltungen statt. Einfach mal reinschauen!

In Nippes gibt es noch zahlreiche lokale und inhabergeführte Geschäfte, die nicht nur ein besonderes Angebot bieten, sondern mit ihrem Einsatz und Engagement auch unser Veedel gestalten. Also…stöbern und entdecken und einfach mal lokal bummeln lohnt sich auf jeden Fall!

Wir haben das große Glück in unserem Veedel auch ein Bürgerzentrum zu haben. Im schönen Altenberger Hof und an der Turmstraße gibt es zahlreiche Angebote, Programm, Veranstaltungen und die Möglichkeit Nippes mit zu gestalten. Schaut einfach mal vorbei und macht mit!

In Nippes gibt es sogar ein eigenes Theater mit zeitgenössischen und ausgezeichneten (im wahrsten Sinne des Wortes) Inszenierungen. Hier lohnt sich also ein genauerer Blick auf jeden Fall. Betrieben wird das Studio vom freien Künstler:innen Kollektiv Trafique.

Nippes ist nicht nur Stadtteil und Veedel – sondern auch Teil des gleichnamigen Bezirks Nippes. Die Bezirksvertretung entscheidet über Angelegenheiten, deren Bedeutung nicht wesentlich über den Stadtbezirk hinausgeht und hat die Möglichkeit durch die Vergabe von bezirksorientierten Mitteln Projekte zu fördern. Die Sitzungen sind öffentlich.

In den vergangenen Jahren gab es in Nippes immer zwei Weihnachtsmärkte:

Den Nikolausmarkt auf dem Schillplatz an einem verlängerten Wochenende – organisiert vom Verein Für Nippes e.V..

Und an einem Wochenende rund um die Kulturkirche, organisiert von der evangelischen Lutherkirche.